Einer unserer Indischen Freunde hat uns zu seiner Hochzeit in Indien
eingeladen und mehrfach betont, wie wichtig es ihm wäre, wenn wir dabei
sein könnten. Also haben wir uns bemüht, es möglich zu machen. Visa auf
die Schnelle organisiert, Flüge gebucht und Nicos Schulbefreiung für 3
Tage beantragt und genehmigt bekommen. Dann waren wir startklar.
Wie immer ist die Beantragung der Visa für Indien extrem lästig. Zum
einen hatten wir keine quadratischen Passfotos mehr, also mussten wir
zunächst zum Fotografen, und welche machen lassen. Zum zweiten muss ich
für uns die umfangreichen Fragen auf den Online-Formularen drei Mal
beantworten, dann die Formulare mit Fotos und Pässen wegschicken und
darauf warten, dass die Einreise genehmigt wird.
Die Flüge zu
buchen war diesmal auch nicht so einfach, denn entweder hat die Uhrzeit
nicht gepasst oder der Preis. Die größte Hürde aber erschien uns Nicos
Schulbefreiung für die Reise, denn um pünktlich zur Hochzeit erscheinen
zu können, die am letzten Schultag vor den Herbstferien stattfindet,
mussten wir schließlich drei Tage vor Ferienbeginn losfliegen. Wider
erwarten haben wir diese Befreiung problemlos bekommen.
Geplant
ist zunächst der Flug nach Calicut via Abu Dhabi, wo uns Sajin, der
Bräutigam, am Flughafen abholen und zum Hotel bringen wird. Am nächsten
Tag findet die Hochzeit statt; am Vormittag die Vermählungszeremonie und
am Abend die Party. Den Tag nach der Hochzeit wollen wir mit Sajin
verbringen, denn wir fahren anschließend mit der Bahn nach Varkala in
unser Hotel, wo wir unsere Freunde kennengelernt haben und er kommt
leider erst wieder dorthin, wenn wir schon zurück in Deutschland sind.
Den Rückflug treten wir von Trivandrum aus an.
Auf die Bahnfahrt
bin ich auch gespannt. Sie wird ungefähr sieben Stunden dauern und die
Strecke führt an der Küste entlang. Da gibt es bestimmt viel zu erleben
und zu sehen.
Wir freuen uns schon sehr auf dieses tolle
kulturelle Erlebnis. Wir waren zwar schon einmal bei einer Indischen
Hochzeit dabei, aber diesmal ist es die Vermählung unseres Freundes und
diese findet in einem viel größeren Rahmen statt. Die anschließende
Woche in Varkala am Cliff werden wir zum dritten Mal in unserem
geliebten Cottage genießen und unsere anderen Freunde wiedersehen.
Dieses Mal sind wir erstmals zur Saison dort und ich bin gespannt, was
da so los ist. Bisher waren wir nur zur Regenzeit in Varkala, in der die
Hälfte der Restaurants geschlossen und die Hotels am Cliff nur mäßig
gebucht sind.
INDIEN - WIR KOMMEN
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen