Um
halb zehn gehen wir an Bord der Boeing 777 der Singapore Airlines. Auf
diese Fluggesellschaft waren wir alle schon sehr gespannt und werden
auch nicht enttäuscht. Wir haben ungewohnt viel Beinfreiheit, es gibt
komfortable Kissen und Decken, das Besteck ist aus Metall und das Essen
ist hervorragend. Ganz wichtig für Nico: wir haben wieder jeder unseren
eigenen Bildschirm und können aus über 60 Spielen, 120 Filmen,
TV-Sendungen, CDs und Radiosendern unser Unterhaltungsprogramm wählen.
Gegen drei Uhr nachts schlafen wir alle ein wenig. Um acht Uhr morgens nach unserer Zeit gibt es Frühstück und um sechzehn Uhr Ortszeit landen wir nach zwölfeinhalb Stunden Flug auf dem CHANGI AIRPORT in Singapur. Unser Anschlussflug nach Bali geht erst in drei Stunden, so dass wir Zeit haben, den Flughafen zu erkunden. Weit kommen wir allerdings nicht, denn wir entdecken das Entertainment Deck, wo die Jungs zunächst Tischfußball spielen und Nico später Autorennen fahren kann. Hier gibt es ferner ein Minikino, einen Karaokeraum, kostenfreien Internetzugang und vieles mehr. Auf die Sonnenblumenterrasse kann man rausgehen und schon mal ein wenig das Klima auf sich wirken lassen.
Gegen drei Uhr nachts schlafen wir alle ein wenig. Um acht Uhr morgens nach unserer Zeit gibt es Frühstück und um sechzehn Uhr Ortszeit landen wir nach zwölfeinhalb Stunden Flug auf dem CHANGI AIRPORT in Singapur. Unser Anschlussflug nach Bali geht erst in drei Stunden, so dass wir Zeit haben, den Flughafen zu erkunden. Weit kommen wir allerdings nicht, denn wir entdecken das Entertainment Deck, wo die Jungs zunächst Tischfußball spielen und Nico später Autorennen fahren kann. Hier gibt es ferner ein Minikino, einen Karaokeraum, kostenfreien Internetzugang und vieles mehr. Auf die Sonnenblumenterrasse kann man rausgehen und schon mal ein wenig das Klima auf sich wirken lassen.
Ansonsten gibt es hier natürlich die üblichen Duty Free Shops und viele verschiedene Restaurants. Sogar einen kleinen Schmetterlingspark und einen Zierteich mit Koikarpfen hat man eingerichtet. Die Wege zu den Gates können zuweilen recht lang werden, also rechzeitig losgehen.
Der
Flug nach Denpasar dauert zweieinhalb Stunden und wir landen um 21 Uhr.
Eine Stunde später sind wir draußen und werden von dem Fahrer unserer
Reisegesellschaft ins Hotel gefahren. Die Fahrt ist mühselig, denn wir
müssen uns durch Stau quälen - und das um diese Uhrzeit! Nico ist
inzwischen so müde, dass er mit seinem kleinen Kuschelkissen, das wir
aus dem Flugzeug rausgeschmuggelt haben, an meine Schulter gelehnt im
Auto einschläft. Im Hotel bekommen wir ein Zimmer im Erdgeschoß mit
kleiner Terrasse und direktem Zugang zum Pool, lediglich durch einen
Pavillon getrennt. Von Tür zu Tür haben wir ziemlich genau 24 Stunden
gebraucht. Thomas macht noch einen Gang zum Supermarkt, um Getränke zu
holen. Da der Weg doch etwas weiter ist als angegeben, ist er froh, dass
ihn die Rezeptionistin, die wohl gerade Feierabend hatte, auf dem Mofa
dorthin mitnimmt. Da wir noch fit sind und Nico sich auch etwas erholt
hat, spielen wir bis ein Uhr UNO und gehen dann schlafen.
Das Ramada Benoa in Tanjung
Pool mit Pavillons
Der Weg zum Frühstücksraum
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen